Automatisierung

Als langjähriger Generalunternehmer mit umfassendem Know-How im Sondermaschinenbau entwickeln wir kundenspezifische Montagelinien in verschiedenen Ausführungen und Automatisierungsgraden. Unser Spektrum reicht von einfachen, verketteten Bandabschnitten über Handarbeitsplätze bis hin zu komplexen Montagelinie. Dabei integrieren wir nahtlos auch Fremdgewerke oder Kundenbeistellungen und schaffen so durchgängige, effiziente Lösungen.
Dadurch entstehen maßgeschneiderte Anlagen, die höchste Effizienz, Flexibilität und Zuverlässigkeit vereinen, und das stets unter Einhaltung der Qualitätsstandards sensibler Branchen.


Automatisierung, die sich Ihrem Bedarf anpasst

MULTISPINDLER
• Kürzeste Taktzeit
• Gruppenanzug
• Flexibel durch NC-Verstellung
• Hohe Stückzahlen
DOPPELSCHRAUBER AN ROBOTER
• Flexibel bez. Lochstich
• Flexibel bez. Schraubenlayout
• Gruppenanzug spez. Schraubreihenfolgen

MANUELL GEFÜHRTER SCHRAUBER
• Flexibel bez. Lochstich
• Flexibel bez. Schraubenlayout
• Gruppenanzug bedingt
• Geringe Kosten
GLT-ROBOTERHANDLING
• Individuelle GLTs möglich
• Opt. GLT Anlieferung per FTF
• Opt. Roboternachführung mittels Kamera
• Opt. Typkontrolle o. DMC Check
• Opt. Beschriftung (Laser, Drucker, Gravur…)
• Hauseigene GLT-Bandbaukasten: SCHMID-SKF
AUTOMATISCHE ENTKOPLLUNG
• Entkopplung zw. Linienabschnitten
• Sequenzierung
• Erhöhte Verfügbarkeit



KLT-ROBOTERHANDLING
• Individuelle KLTs möglich
• Opt. Roboternachführung mittels Kamera
• Opt. Typkontrolle od. DMC Check
• Opt. Beschriftung (Laser, Drucker, Gravur…)
• Hauseigene KLT Feeder

GETRIEBERADSATZMONTAGE
• zwei Fügemodule für unterschiedliche Aufgaben
• absenkbares SCHMID-Transportband für Ambos-Funktion
• Komponenten werden mit Werkstückträger eingefördert
• Automatischer Werkzeugwechsel


ROTOR-WELLEN- / WUCHTSCHEIBENMONTAGE
• sehr hohe Pressenkräfte bis 600kN
• automatisierte Teilebereitstellung
• Pressenbeladung mittels Roboter
• automatische Beölung
• manuelles Auflegen kritischer Materialien mit Vormontage und Transport
• große Typvarianz durch Wechselwerkzeuge

Unsere INHOUSE STEUERUNGSTECHNIK

Elektromontage
  • Installation und Deinstallationen von Montageanlagen, Schaltschrankbau und Durchführung von Messungen
    wie z.B. DGUV V3, Isolationsmessung, Schleifenimpedanzmessung u.v.m.

 

Elektrische Konstruktion
  • Erstellen von elektrischen und pneumatischen Schaltplänen, Dokumenten (Sistema, Berechnungen, …)
    und von steuerungstechnischen Konzepten

     
Robotik
  • Anlagen-/Robotersimulation zur Absicherung und virtuellen Inbetriebnahme
  • Offlineprogrammierung & Inbetriebnahme
  • Ergonomie Betrachtungen, Produktionsbegleitung und Optimierungsmaßnahmen
  • Dokumentation
Software
  • Programmierung & Visualisierung
  • Offlineprogrammierung & Inbetriebnahme von Anlagen
  • Produktionsbegleitung und Optimierungsmaßnahmen
  • Erstellung von Anlagendokumentation
  • Tiefere Kenntnisse im Bereich Antriebstechnik, Fügetechnik, Schraubtechnik, Kamerasysteme und sonstige Komponenten.
  • Entwicklung von Schnittstellenbausteinen zu Komponenten/Systemen
Virtuelle Inbetriebnahme
  • Erstellung eines digitalen Zwillings in der virtuellen Umgebung
     
     
     

Ihr Kontakt
zu Emil Schmid Maschinenbau

Tel.: +49 7128 924-0
Mail: info@schmid-maschinenbau.de

Inhouse Fertigung

Entdecken Sie unser Angebot
zum Thema Inhouse Fertigung.